• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Secret ingredient moist chocolate cake – der gesündeste Schokokuchen 

April 8, 2018 by Tabitha-Maria 9 Comments

Oooooh mein Gott! Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr so total skeptisch seid und euch noch während ihr etwas umsetzt fragt, ob euch der Schlag getroffen hat? „Du musst doch einen an der Waffel haben“, denke ich mir, als ich die Springform in den Ofen schiebe und verfluche mich, dass ich nicht doch was anderes draus gemacht habe. Und eine Stunde später tanzt mein Inneres Ich. Fröhlich und frohlockend, denn .. es ist der beste und wohl zugleich gesündeste Schokokuchen, den ich jemals probiert habe. Was drin ist? Psssst, das ist ein Geheimnis! 

rote Beete Schokokuchen

Okay, okay – ich sag‘s euch schon. Das Geheimnis ist eine rötliche, erdige Knolle. „Tabitha, bist du jetzt irre geworden?“, denkt ihr? Neeeeein! Es ist rote Beete. Nein, ich bin wirklich nicht wahnsinnig geworden! Vor längerer Zeit habe ich‘s schon mal gesehen: Rote Beete Schokokuchen und war skeptisch, weil ich mal fast gebrochen habe, als mir jemand rote Beete Pulver geschenkt hatte. Ugh, probiert sowas niemals aus! Die frische oder eingelegte Knolle ist so so sooo viel besser. Normalerweise kaufe ich rote Beete – der Bequemlichkeit wegen – im Glas (gibt’s ungezuckert). Aber jetzt hatte ich eine frische, große, schöne Knolle und überlegte: mache ich leckeren Salat oder einen bombastischen Kuchen? Da sich in meinem Kühlschrank noch Kartoffel- und Krautsalat die Hand gaben, entschied ich mich für letzteres und fing prompt an, irgendwelche Zutaten, von denen ich überzeugt war, dass sie in diesen Kuchen gehörten, zusammen zu mischen.

moist beet root chocolate cake

Zum Glück bin ich mittlerweile etwas geübt und weiß, was ich in welchen Mengen verwenden muss. Jedenfalls – ich bin wie immer ganz ehrlich mit euch – schmeckt der Teig, als hättet ihr einen großen Löffel aus frisch beregneter Erde genommen. „Na, wenn das mal was wird“, stehe ich murmelnd vor dem Ofen und bin zugleich aufgeregt, wie das Endergebnis aussehen würde. Der Teig noch leicht rötlich, zweifelte ich an meinen Backkünsten und hoffte, dass es einfach nicht mehr so furchtbar erdig schmecken würde. 

rote beete kuchen

Innerlich damit abgefunden, dass es wohl nichts mehr geben würde, holte ich den Kuchen aus dem Ofen und probierte ein Stück vom Rand. Und prompt musste ich mich zurückhalten, mir nicht direkt ein großes Stück auf einen Teller zu hieven und meine Gabel im gut bekannten Kuchenglück versinken zu lassen. 

secret ingredient chocolate cake

Schnell noch eine Creme aus Quark, Kakao und Puderzucker angerührt, ein bisschen Schokolade gehackt und Fotos geschossen, denn das – war mir klar – musste ich mit euch teilen! 

bester Schokokuchen

Die Konsistenz des Kuchens ist original und oh-mein-Gott-so-saftig, es ist unglaublich. Der Kuchen schmeckt total reichhaltig und man würde gar nicht auf die Idee kommen, dass sich rote Beete und nicht etwa ein Haufen Butter und Zucker darin befindet. Ich werde jetzt definitiv öfter rote Beete einpacken, denn das ist einfach.. einfach wow. Merkt ihr, wie leicht ich zu begeistern bin? Ein simpler Schokokuchen oder bereits dieser Möhrenkuchen mit Streusel – New York Carrot Crump Cake hat mich vor Begeisterung fast springen lassen. Okay, ein wenig herum gehüpft bin ich, vielleicht.

beet root chocolate cake

Wer möchte, kann das Frosting natürlich auch weglassen, aber gerade mit der gehackten Schokolade bekommt der Kuchen ein Upgrade und rutscht in der Skala direkt auf einen Lieblingsplatz. 

Zutaten

Für den Kuchen:

  • 300g frische rote Beete
  • 80ml Wasser
  • 100g Mehl (z. B. Dinkel oder Quinoa)
  • 50g Backkakao, nicht entölt
  • 10g Backpulver
  • Süßungsmittel (z. B. 50g Kokosblütenzucker oder Süßstoff)
  • 1 Ei

Für die Creme: 

  • 300g Quark 
  • 30ml Milch
  • 20g Backkakao, nicht entölt
  • Süßungsmittel (z. B. 20g Puderzucker – geht auch auf Erythritbasis)
  • Gehackte Zartbitterschokolade

Zubereitung 

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Handschuhe anziehen und die rote Beete schälen, in Stücke schneiden und kurz (!) garen. Nicht komplett tot kochen, bitte. Entweder im Topf für ca. 10 Minuten kochen oder für 5 Minuten bei 800 Watt in die Mikrowelle geben. 
  2. Die rote Beete anschließend mit einem Pürierstab oder Mixer pürieren. Zuerst Wasser und Mehl hinzugeben und noch mal gut mixen. Dann den Backkakao, das Ei und euer Süßungsmittel hinzufügen. Bitte erst jetzt das Backpulver hinzugeben und gut vermischen. Nicht wundern, aber das Backpulver reagiert sofort und deshalb solltet ihr nun euere ø18cm Springform bereit halten, den Teig schnell einfüllen und in den Ofen schieben. Auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen.
  3. Nach dem backen den Ofen ausschalten und den Kuchen einfach so, unberührt im offenen Ofen auskühlen lassen. Die Türe dazu einfach einen Spalt öffnen.
  4. Nachdem der Kuchen kalt ist, entnehmt ihr diesen und stellt ihn auf einen Teller. Dann wird die Creme aus Quark, Milch, Kakao und Puderzucker angerührt. Dazu am besten zuerst Kakao und Puderzucker verrühren, die Milch hinzugeben und alles glatt rühren und dann zum Quark gießen.
  5. Die Creme auf dem Kuchen verteilen und mit gehackter Zartbitterschokolade verzieren.
  6. Foto schießen, auf Instagram posten und @marias.healthytreats sowie #mariastreats verlinken, damit ich’s sehen kann <3

Ganz viel Liebe,
eure Tabbi

rote beete kuchen

Filed Under: Kuchen & Torten, Rezepte Tagged With: beet root, frosting, rote beete, Schokokuchen, schokolade, secret ingredient

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « die besten Zucchini Brownies
Next Post: Kurzgeschichte – eine Reise zurück ins Jahr 2016 »

Reader Interactions

Comments

  1. portapatetcormagis

    April 8, 2018 at 6:18 pm

    Der schaut ja schon total lecker aus.
    Aber hätte ich Dir bei der Zubereitung über die Schulter geschaut, ich wäre schon skeptisch gewesen 😉

    Antworten
    • mariashealthytreats

      April 9, 2018 at 4:38 pm

      Das glaube ich dir. War ich auch 🙂

      Antworten
  2. mariashealthytreats

    April 9, 2018 at 4:37 pm

    Nein, das müsste gehen. 🙂

    Antworten
  3. Nancy Mick

    April 10, 2018 at 3:37 pm

    Hi Tabbi,
    ich besitze leider keine so kleine Backform. Meinst du, es geht auch in einer 26er? Oder sackt er mir dann vielleicht zusammen?
    Ich muss den Kuchen auf jeden Fall mal ausprobieren. Hatte ein ähnliches Rezept schon mal ins Auge gefasst, es aber dann wieder verworfen. Schmeckt man die rote Beete arg raus? Also könnte ich den Kuchen an einem Kindergeburtstag servieren? 😀
    Liebe Grüße,
    Nancy

    Antworten
    • mariashealthytreats

      April 13, 2018 at 12:26 pm

      Hallo liebes 🙂 Sorry, ich war die letzten Tage in der Uni 😀 Du kannst natürlich eine 26er Form verwenden, würde aber dann das Rezept ungefähr * 1,3 nehmen. 🙂
      Ich finde nicht, dass man die rote Beete rausschmeckt (wie auch geschrieben :)), kannst ihn also sicherlich mitnehmen. 🙂

      Ganz liebe Grüße
      Tabbi 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Gesunde Mousse au Chocolat – Vegan, ohne Zucker, raw & unglaublich lecker  – mariashealthytreats sagt:
    Juni 28, 2018 um 7:31 pm Uhr

    […] ich euch die Skepsis meines „Secret Ingredient“-Kuchens (Rezept) schon nehmen konnte, hoffe ich, gelingt es mir auch dieses Mal wieder, euch mit einem leckeren […]

    Antworten
  2. Beet Root Latte – Winterdrink – Tabitha-Maria Scheuer sagt:
    Oktober 10, 2018 um 6:01 am Uhr

    […] gekocht und geschnitten im Salat oder im – wer hätte es gedacht – Schokokuchen: Secret ingredient moist chocolate cake – der gesündeste Schokokuchen, rote Beete macht immer eine super […]

    Antworten
  3. gesunder Süßkartoffel-Schokokuchen mit Schoko-Cream Frosting – Tabitha-Maria Scheuer sagt:
    Januar 13, 2019 um 12:01 am Uhr

    […] Mit Süßkartoffeln gebacken habe ich schon öfter und so findet ihr bereits hier meine Schoko-Süßkartoffel Brownies und wer auf der Suche nach einem etwas ausgefalleneren, schokoladigen und super (wirklich super!) leckerem Rezept ist, dem verspreche ich hier den saftigen Schoko-Kuchen Himmel. […]

    Antworten
  4. Leckere Schokotorte mit Vanille-Himbeercreme - mariashealthytreats sagt:
    September 22, 2019 um 10:32 pm Uhr

    […] Moist chocolate cake – der gesündeste Schokokuchen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen