• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

„Twix“ – ohne Zucker & vegan

November 30, 2017 by Tabitha-Maria 17 Comments

Wenn wir ehrlich sind, lieben wir sie doch alle: mit Zucker und Fett vollgepumpte Schokoriegel. Und wer kann da eigentlich auch bei „nur“ einem bleiben? Am liebsten möchte man die ganze Verpackung aufreißen und sofort im Nirvana – äh, Magen – verschwinden lassen. Besonders Snickers und Twix haben es mir schon immer angetan. Milky Way ist auch ganz oben auf meiner Favoriten-Liste; Mars esse ich zwar, aber ein Snickers würde ich vorziehen 😛 Ja, es gibt tatsächlich eine Rangliste und nein, es gibt irgendwie keine Süßigkeit, die ich nicht mag. 

Schon als Kind habe ich die Personen, die vermeintlich behaupteten, weder Schokolade, noch Eis oder Chips zu mögen, für Aliens gehalten! Ich habe – und es ist immer noch so – einfach alles gemocht. Ob M&M’s, Schokolade, gesalzene Nüsse, Chips, Eis oder – ganz beliebt – kartonweise Gummibärchen, Nimm2 und wie sie alle heißen. Ach, kennt ihr noch diese dicken Karamellbonbons? Ich glaub‘ die hießen „Riesen Karamell“, an denen man sich einfach mal fast die Zähne ausgebissen hat? Tatsächlich hab ich mir als Kind mal einen Zahn an einem Gummi-Dings ausgebissen. Äh, keine Ahnung, was das genau gewesen sein soll: Ein extrem hartes Gummibärchen-Smiley-Gesicht. Auf jeden Fall kaute ich fröhlich auf diesem Betonklotz-Smiley rum und zack.. Tschüß, Zahn! Auf nimmer Wiedersehen. Damals so erschrocken über den plötzlichen Verlust, bin ich direkt mal von unserer Schaukel gefallen. Ein Drama 😀

Kein Drama sind diese selbst gemachten und absolut leckeren Twix. Diesmal auch wieder vegan.. und ich bin ehrlich: es ist deshalb vegan geworden, weil ich Trottel – äh, intelligentes Wesen, meinte ich – vergessen habe, das Eigelb hinzuzugeben. Aber nichtsdestotrotz ist der Keks, oder „Shortbread“, wie man es in England nennt, wirklich wunderbar geworden!

Zutaten

100g Dinkel-Vollkornmehl
25g Haferflocken
65g Kokosöl*
Süßungsmittel (z. B. Xucker, Süßstoff)
200g Medjool Datteln
15g Mandelmehl
100ml Wasser
100g Schokolade
ca. 5g Salz
ca. 5g Bourbon Vanille (oder Vanille-Extrakt)

* Statt Kokosöl kann auch Apfelmus verwendet werden. Allerdings müsst ihr dann auch leider Abstriche beim Geschmack machen.

Twix

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°C Umluft einstellen.
  2. Das Kokosöl in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schmelzen.
  3. Mehl, Haferflocken, Salz und Vanille miteinander vermengen.
  4. Das Kokosöl hinzufügen und nach Bedarf süßen. Alles sehr gut miteinander vermischen – zuerst mit dem Löffel vermengen und dann mit den Händen verkneten.
    – sollte der Teig noch zu feucht sein, muss noch etwas mehr Mehl hinzugefügt werden –
  5. Den Teig jetzt für ca. 30 Minuten kalt stellen.
  6. Anschließend wird der Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 1cm dick ausgerollt. Wenn ihr eure Keks-Schicht später etwas dicker haben wollt, könnt ihr den Teig natürlich auch dicker ausrollen.
  7. Nach dem Ausrollen einfach gleichmäßige Stücke aus dem Teig schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
  8. Für ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
  9. Anschließend unbedingt abkühlen lassen!
  10. Nun die Medjool Datteln für kurze Zeit, ca. 15 Minuten, mit dem Wasser einweichen lassen und anschließend pürieren.
  11. Die „Karamell“-Masse dürfte nun jedoch leicht flüssig sein, weshalb sie mit Mandelmehl angedickt werden muss. Wenn die Dattel-Creme immer noch zu flüssig ist bzw. nicht die von euch gewünschte Konsistenz hat, gebt ihr einfach noch ein wenig Mandelmehl hinzu.
  12. Die Karamell-Schicht nun auf die Kekse verteilen und kurz in den Kühlschrank stellen.
  13. In der Zwischenzeit 100g Schokolade schmelzen und über den „Twix“ verteilen bzw. einfach das Twix in die Schokolade werfen, drehen und wenden uuuuund abtropfen lassen! 😉 Je mehr Schoki, desto besser.
  14. Zum Schluss einfach abkühlen lassen bzw. in den Kühlschrank stellen und mampfen!
  15. der wichtigste Punkt: genießen! Viel Spaß beim nachmachen <3

Snickers

Filed Under: Gebäck, Kekse & Plätzchen, Rezepte Tagged With: schokolade, Schokoriegel, Twix, vegan, veganes Rezept

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Vegan backen: So lassen sich Eier ersetzen
Next Post: Donuts {low carb} »

Reader Interactions

Comments

  1. Mein glutenfreier Backofen - Einfache glutenfreie Rezepte by Stephfanny

    November 30, 2017 at 8:17 pm

    Boah, ist das genial!!

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Dezember 1, 2017 at 7:03 pm

      Danke dir 🙂

      Antworten
  2. Lisa

    Dezember 1, 2017 at 12:52 pm

    Hahaha was für eine herrliche (aber irgendwie auch erschreckende) Story mit dem Zahn!!! 😀 Dein Twix sieht sooo unfassbar gut aus! Zum Anbeißen! 🙂
    Hab ein schönes Wochenende du liebe Maus!

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Dezember 1, 2017 at 7:03 pm

      Ja, bei mir wurde es nie langweilig 😀 Hab du auch ein schönes Wochenende <3

      Antworten
  3. Aga

    Dezember 1, 2017 at 6:40 pm

    Can u write this recipe in english?

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Dezember 1, 2017 at 7:02 pm

      Just change the language in the sidebar.

      Antworten
  4. Kreativ Coach | Andreas Scholz

    Dezember 1, 2017 at 9:26 pm

    Ja ich will!

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Dezember 2, 2017 at 7:37 pm

      Danke dir 🙂

      Antworten
  5. Der Typ von FoodLoaf

    Dezember 2, 2017 at 5:20 pm

    Sieht end gut aus!

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Dezember 2, 2017 at 7:37 pm

      Danke!

      Antworten
  6. mariashealthytreats

    Dezember 19, 2017 at 10:57 pm

    Dankeschön, Maxi 🙂

    Antworten
  7. Löwenherzvegan

    Februar 7, 2018 at 12:46 pm

    Unglaublich, das sowas möglich ist! 🙂 Tolles Rezept. Ich vermisse Twix!

    Liebe Grüße,
    Janka von Löwenherz Vegan <3

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Februar 12, 2018 at 2:00 pm

      Dankeschön liebe Janina <3

      Antworten
  8. mealove

    März 2, 2018 at 4:07 pm

    Wow das sieht super lecker aus, und muss ich unbedingt mal probieren! 🙂 Mhhh..

    Liebe Grüße
    Mealove.blog

    Antworten
    • mariashealthytreats

      März 2, 2018 at 4:59 pm

      Vielen Dank, Mea 🙂

      Antworten
  9. Jenjen___95

    März 9, 2018 at 6:55 pm

    Vielen lieben Dank für das tolle Rezept, dass muss ich gleich ausprobieren 😀
    liebe Grüße Jenny von http://sparklyhealth.de/

    Antworten
    • mariashealthytreats

      März 10, 2018 at 9:07 am

      Danke Jenny 🙂 <3

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen