• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Weiße- und Milchschokoladen Torte mit Cream Topping

Februar 12, 2018 by Tabitha-Maria Leave a Comment

Valentinstag steht vor der Tür und ganz ehrlich? Ohne all diese Posts von dem bevorstehenden ‚besonderen‘ Tag, hätte ich ihn glatt vergessen. Schaue ich doch heute auf meinen Kalender und bemerke, dass es übermorgen schon so weit ist, zucke ich nur mit der Augenbraue und begebe mich wieder an den Schreibtisch. 😉

Für mich ist Valentinstag ein Tag wie jeder andere. Wäre es nicht viel schöner, wenn man seinem Partner, seiner Mutter (bezogen auf Muttertag) oder seinem Papa (bezogen auf Vatertag) nicht nur einen Tag im Jahr das Gefühl gibt, etwas besonderes zu sein?

Nehmt euch doch einfach irgendeinen x-beliebigen Tag und ladet eure Freundin, euren Freund, eure Mama, euren Papa oder einfach eine liebe Person, zu euch ein. Und wenn ihr nur gemeinsam einen Tee trinkt und Zeit miteinander verbringt. Ist das nicht das wertvollste, das wir haben? 

Milchschokoladen Torte

Ich weiß, dass ich viele Dinge anders sehe, als die meisten in meinem Alter. Aber Zeit ist das höchste Gut. Fällt einem leider immer erst dann auf, wenn man sie nicht mehr im Übermaß besitzt. Wie ich mich als Kind immer geärgert habe, wenn mir langweilig wurde. Und was ich heute dafür geben würde, noch einmal richtige Langeweile zu verspüren. Aber wir kennen es alle, oder? Der Alltag streift an uns vorbei und wir haben jede einzelne Minute, jede Sekunde bis ins kleinste geplant und voll gestopft.

Double Chocolate Torte

Heute einfach mal mein Appell an euch bzw. auch gleichzeitig an mich selbst, denn ich bin sicherlich ein Paradebeispiel für „Übermüdung“ und „bis ins kleinste geplant“. Gönnt euch auch mal Zeit für euch. Vor allem in der letzten Zeit habe ich gemerkt, wie wichtig das ist. Es bringt nichts, wenn ihr am Limit arbeitet und irgendwann daran zugrunde geht. Zwingt euch zu nichts (auch nicht zum Sport), seid frei – erledigt eure Sachen. Aber achtet auch auf euch selbst. Das bedeutet nicht, dass es nicht immer wieder „harte“ Zeiten geben mag, in denen man viel arbeiten muss – aber es muss auch Zeiten geben, in denen man einfach mal zur Ruhe kommt. Nur so kann der Körper und der Geist regenerieren, nur so kann man langfristig leistungsfähig bleiben. 🙂

Weiße und Milchschokoladen Torte


Das soll es nun auch zu diesem Thema gewesen sein, denn heute habe ich eigentlich geplant, dieses tolle low carb Rezept mit euch zu teilen. Es ist nicht „absichtlich“ low carb, es schmeckt einfach so gut! Und ich werde immer wieder nach guten Low Carb Rezepten gefragt, deshalb: Wieso nicht? Auch für Menschen, die sich „normal“ ernähren, kann sowas durchaus lecker sein. Und ihr werdet mir zustimmen, wenn ihr es ausprobiert. Wer mehr auf einen Schokoladen-Crunch steht, sollte unbedingt dieses Rezept hier probieren.

Milchschokoladen Torte

Zutaten 

  • 125g Frischkäse
  • 150g Quark
  • 3g gem. Gelatine (= 2 Blätter)
  • 1 Ei, gr. M
  • 20g Kokosmehl
  • 20g Whey Protein (alternativ – aber nicht low carb! – kann Mehl verwendet werden)
  • 1/2 TL Backpulver
  • Weiße Schokolade – Aromatropfen
  • 15g Backkakao
  • ggf. Gewürze, wie z. B. Vanille oder Tonkabohne

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. In einer Schüssel Kokosmehl, Whey Protein, Gewürze und Backpulver miteinander vermischen.
  3. Den Frischkäse und das Ei hinzufügen und glatt rühren. Eventuell braucht ihr einen Schluck Milch – je nachdem, wie fest der Frischkäse ist.
  4. Mit den Aromatropfen verfeinern und ggf. noch süßen (es gibt jedoch viele Aromen, bei denen das Süßungsmittel bereits inkludiert ist).
  5. 2/3 des Teiges in eine ø12cm Form geben und zum restlichen Teig Backkakao und einen Schluck Milch hinzufügen. Glatt rühren und auf den anderen Teig geben. Mit einem Messer kurz etwas verquirlen, damit ein Marmor-Muster entsteht.
  6. Den Kuchen für ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
  7. Die Ofentüre öffnen und den Kuchen noch etwas abkühlen lassen.
  8. In der Zwischenzeit die gemahlene Gelatine mit 2 EL Wasser anrühren und anschließend entweder im Topf oder in der Mikrowelle bei 800 Watt für 30 Sekunden erhitzen.
  9. Einen Esslöffel Quark hinzugeben und gut verrühren, damit sich die Gelatine gleichmäßig verteilen kann und es keine Klumpen gibt. Dieser Temperaturausgleich ist wirklich wichtig!
  10. Den restlichen Quark ebenfalls unterrühren und nach Bedarf süßen.
  11. Die Quark Creme auf dem Kuchen verteilen und für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  12. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.

Viel Spaß beim backen,
eure Tabbi

Kuchen mit Herz

Filed Under: Kuchen & Torten, Rezepte Tagged With: chocolate, Low Carb, schokolade, Torte, weiße Schokolade

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Half baked coconut cream brownies
Next Post: Roggenbrot mit süßem und herzhaftem Aufstrich »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen