• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Dark Chocolate meets Cheesecake

April 19, 2017 by Tabitha-Maria 4 Comments

Ich denke, ich brauche keinem etwas vor machen, wenn ich sage, dass ich Schokolade einfach absolut liebe! Oder? Wird ja auch überhaupt nicht klar, wenn man so meine Beiträge durchgeht. Ich konnte es noch nie verstehen, wie man ernsthaft & wahrhaftig behaupten konnte, dass man keine Schokolade mag! Wie ist sowas nur möglich?

Wenn ein Leben ohne Schokolade für dich ebenso sinnlos ist, wie für mich, dann habe ich hier das ultimative & absolut schokoladige Kuchenrezept für dich! 

Das Rezept ist übrigens mit der 92% Schokolade von Vivani – wer mir schon länger folgt, der weiß, dass ich iChoc & Vivani total super finde und auch schon hier über die neuen iChoc Sorten „Expedition“ geschrieben und hier einen veganen Schokoladenkuchen damit gepostet habe.


Nun folgt aber erst einmal das Rezept zu eurem eigenen Schokoladenglück.

Zutaten

50g Vollkornmehl (z.B. Dinkelmehl)
1 Ei
15g Vivani 92% Schokolade
5g Backkakao
3g Backpulver
Süßungsmittel (z.B. Xucker, Stevia, Honig)
etwas Flüssigkeit (Milch / Wasser) – ca. 50ml

125g Magerquark
10g Puddingpulver
Süßungsmittel (z.B. Xucker, Stevia, Honig)

IMG_0031

Zubereitung

Zuerst den Ofen auf 180°C vorheizen.

Anschließend für den Boden Vollkornmehl, Backkakao, Backpulver und Süßungsmittel in einer Schüssel vermischen.
15g dunkle Schokolade (z.B. Vivani 92%) in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen. Dabei unbedingt darauf achten, dass die Schokolade nicht zu heiß wird, denn dann könnt ihr den ganzen Spaß direkt vergessen. Also lieber in kurzen Intervallen in die Mikrowelle geben (ca. 600 Watt) oder direkt über einem Topf schmelzen.

Die Schokolade sowie etwas Milch (ca. 50ml) zum Mehlgemisch hinzugeben und gut verrühren. Zum Schluss kommt das Ei hinzu. Alles gut vermischen, damit keine Klumpen entstehen.

Dann könnt ihr den Teig schon in eine vorbereitete kleine Springform geben. Ich habe da eine 12cm Springform benutzt. 🙂

Für die Käsekuchen-„Füllung“ nun einfach Magerquark mit etwas Puddingpulver, einem Schluck Milch und dem Süßungsmittel eurer Wahl glatt rühren und auf den dunklen Teig geben. Kurz mit einer Gabel verquirlen und anschließend für ca. 15-20 Minuten backen.

Solltet ihr eines meiner Rezepte nachmachen, markiert mich gerne & benutzt  #mariastreats, damit ich eure Kreationen auch bestaunen kann! 🙂

Vivani 92%


Die 92% Schokolade kommt bei mir übrigens wirklich häufig zum Einsatz – ob als Topping auf Oatmeal, im Quark oder einfach so zum naschen. Ich bin ein absoluter Zartbitter-Fan und liebe so hochprozentige Schokoladen. Vor allem aber auch, weil einfach wenig Inhaltsstoffe vorhanden sind.
Kakaomasse, Kakaobutter und Kokosblütenzucker – das war’s. Bei Vivani in dem Falle komplett aus biologischem Anbau. Finden könnt ihr die Schokolade übrigens bei Vivani direkt im Shop (einfach an der Seite auf „Web Shop“ klicken) – die anderen Sorten bekommt ihr auch problemlos bei DM. 🙂

Außerdem hat Zartbitter Schokolade übrigens einige gesundheitliche Vorteile:

  • angefangen mit einer großen Menge Antioxidantien. Wer nicht weiß, was Antioxidantien sind: man kann sie auch als „Schützer“ unserer Zellen bezeichnen, denn sie wirken freien Radikalen entgegen und helfen somit, uns vor Krankheiten zu bewahren.
  • dunkle Schokolade enthält wenig Zucker, dafür aber gesunde Fette.
  • eine Studie fand übrigens heraus, dass dunkle Schokolade den Blutfluss zum Gehirn verbessern kann.
  • die enthaltenen Flavonole können helfen, die Haut vor Schäden zu schützen.
  • dunkle Schokolade kann einen positiven Einfluss auf den Cholesterinwert haben und mindert dadurch das Herzinfarkt-Risiko.

Filed Under: Kuchen & Torten, Rezepte Tagged With: Käsekuchen, Kuchen, Schoklade, Schokoladenkuchen

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Pfannkuchen
Next Post: Peanutbutter-White Chocolate Cheesecake »

Reader Interactions

Comments

  1. Chef Koch | Ernährungsberater | Blogger

    April 20, 2017 at 12:57 am

    Oh oh der sieht sehr lecker aus 😉

    Antworten
    • mariashealthytreats

      April 22, 2017 at 12:57 pm

      Danke dir 🙂

      Antworten
  2. Jess

    Mai 8, 2017 at 10:12 pm

    Sieht super aus 🙂
    Kann ich das mehl durch eiweisspulver ersetzen ;)?

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Mai 10, 2017 at 3:18 pm

      Ja, das kannst du machen 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen