• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Peanutbutter-White Chocolate Cheesecake

April 23, 2017 by Tabitha-Maria 11 Comments

Sagt mal, liebt ihr Erdnussbutter genau so, wie ich? Dann wird das wirklich das perfekte Rezept für euch!

Dieser Käsekuchen vereint einen leckeren, fluffigen Erdnussboden mit einer wirklich richtig, richtig leckeren weißen Schokoladencreme. 

Wollen wir nicht lange drumherum reden, ab ans Werk! Ihr braucht wieder nur wenige Zutaten, um im Handumdrehen einen leckeren Käsekuchen zu zaubern.

Zutaten

250g Magerquark
15g Kokosmehl (Alternativ: Vollkornmehl)
15g Erdnussbutter
1/4 TL Backpulver
2 Eier
50g Mehl eurer Wahl (z.B. Hafermehl)
150g Frischkäse
Süßungsmittel
Weiße Schokoladen-Flavour

Bildschirmfoto 2017-04-12 um 11.04.01

Zubereitung

Zuerst heizt ihr den Ofen auf 200°C vor.
Anschließend werden für den Boden 100g Quark mit Kokosmehl, Erdnussbutter, Backpulver und einem Ei vermischt. Gegebenenfalls braucht ihr hier noch etwas Flüssigkeit, da das Kokosmehl wirklich enorm viel Wasser zieht. Wer kein Kokosmehl daheim hat, kann auch beliebiges Vollkornmehl verwenden.
Nicht vergessen, den Teig zu süßen. Wie ihr das macht, bleibt euch überlassen. Ich habe hier in diesem Fall Stevia verwendet.
Dann gebt ihr den Teig in eine 16cm Springform und zieht ihn an den Seiten etwas hoch.

Anschließend kommt die Füllung dran: 150g Quark mit Frischkäse, einem Ei, Mehl und weiße Schokoladen-Flavour verrühren. Wer kein solches Flavour daheim hat, darf natürlich auf Alternativen wie bspw. weiße Schokoladen-Creme zurückgreifen oder ersetzt das Mehl durch Whey. 🙂

Dann muss die Füllung nur noch in die Form gegeben werden und wandert für ca. 25 Minuten in den Ofen.

Ich lasse meinen Kuchen immer noch bei offener Tür im Ofen auskühlen und schneide ihn dann erst an.

Als Topping habe ich hier Schokolade und Erdnüsse verwendet.


 markiert mich gerne und benutzt #mariastreats beim nachmachen, damit ich auch nicht verpasse 


Filed Under: Kuchen & Torten, Rezepte Tagged With: Cheesecake, Erdnussbutter, Käsekuchen, Peanutbutter, schokolade, weiße Schokolade, White Chocolate

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Dark Chocolate meets Cheesecake
Next Post: schneller, saftiger Zucchinikuchen »

Reader Interactions

Comments

  1. ludwigunterwegs

    April 23, 2017 at 6:31 pm

    Für diesen leckeren und bestimmt sehr „kalorierenarmen“ Kuchen kann ich bestimmt auch meine Frau begeistern, die solche Dinge dann auch gerne nachbackt. Danke für die Inspiration!

    Antworten
    • mariashealthytreats

      April 23, 2017 at 9:29 pm

      Ich freue mich, wenn ich jemanden begeistern kann! 🙂 Ich wünsche euch schon mal guten Appetit! 🙂

      Antworten
  2. Frau Winter

    April 24, 2017 at 1:08 pm

    Jap – die wünsche ich mir zum Geburtstag <3 … muss ich den Hobby-Bäckern und Konditoren in meinem Freundeskreis gleich mal ans Herz legen

    Antworten
    • mariashealthytreats

      April 24, 2017 at 9:58 pm

      Würde ich dir auch sofort zum Geburtstag backen! 🙂 Hoffentlich beglückt dich jemand damit 😀 <3

      Antworten
      • Frau Winter

        April 24, 2017 at 11:58 pm

        awwww <3

        Antworten
  3. mariashealthytreats

    Mai 22, 2017 at 4:23 pm

    Danke danke, das freut mich sehr! 🙂 Ich habe für diese Rezepte jetzt eine 16cm Springform benutzt. 🙂

    Antworten
  4. Jana

    Juni 22, 2017 at 5:32 pm

    Wow, das Rezept klingt toll. Ich werde es am Wochenende ausprobieren, und zwar mit Stevia als Süßungsmittel.

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Juni 24, 2017 at 6:24 pm

      Wünsche dir viel Spaß <3

      Antworten
  5. mariashealthytreats

    April 24, 2018 at 12:40 pm

    Danke Sarah 🙂 <3

    Antworten
  6. mariashealthytreats

    April 24, 2018 at 12:41 pm

    <3 Danke dir 🙂

    Antworten

Trackbacks

  1. Käsekuchen mit Boden – Grundrezept – mariashealthytreats sagt:
    Juni 25, 2017 um 6:00 pm Uhr

    […] Peanutbutter-White Chocolate Cheesecake […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen