• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Fudge – Grundrezept

Juli 11, 2018 by Tabitha-Maria 1 Comment

„The best thing I‘ve ever learned was to stop fighting for someone who was okay with losing me“ – Sicherlich werden wir alle so etwas oder etwas ähnliches kennen. Aber eine Sache hilft dabei immer: Fudge. Fudge lässt euch einfach nie hängen, klappt immer und schmeckt so lecker, ihr werdet es nie wieder aus eurem Leben verbannen wollen. Fudge ist definitiv Etwas, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Aber sowas von. Peanutbutter Fudge mit Keksboden

Besonders gerne mag ich die Kombination mit Keksen. Ob als Boden oder im Fudge selber – es ist so krank lecker! Wirklich, das werdet ihr nicht glauben!

Oreo, Peanut Butter & Kekse

Fudge mit Keksen ist quasi die Vereinigung der besten Sachen, die es auf der Welt gibt. Und euch sind mal wieder keine Grenzen gesetzt: statt Erdnussbutter könnt ihr auch einfach Mandelbutter, Cashew- oder Kokosmus benutzen. Was euch gefallen mag. Statt der „normalen“ Kekse, ginge auch eine Schoko-Variante oder die Oreo-Creme wird im Handumdrehen durch Schokolade ausgetauscht.

Kokos-Oreo

Lediglich einige wenige Dinge sollten beachtet werden: 

  • Wenn Ihr Kekse verwendet, sollten diese zunächst relativ gut klein gemacht werden. Es ist nicht nötig, sie komplett zu Bröseln zu verarbeiten. Anschließend sollten die Kekse mit genügend Kokosöl oder geschmolzener Butter vermengt werden, sodass alle gleichmäßig „durchtränkt“ sind, damit sie später etwas fester werden und einen schönen Boden oder eine crunchige Schicht bilden. 
  • Solltet Ihr Schokolade verwenden, würde ich auch hier immer noch ca. 20ml Kokosöl auf 100g Schokolade beifügen, um sie etwas „geschmeidiger“ zu machen. Einfach nur, damit sie nicht beinhart aus dem Kühlschrank kommt.

Oreo-Keks Fudge

Zutaten für Oreo-Erdnussbutter Fudge mit Keksboden

  • 400g Kekse nach Wahl 
  • 150ml Kokosöl
  • 500g Erdnussbutter
  • 250g Oreo Creme von Women’s Best

Oreo, Peanut Butter & Kekse

Zubereitung 

  1. Eine kleine Brownieform (Maße ca. 20x20cm) vorbereiten: entweder mit Frischhaltefolie oder Alufolie auskleiden. 
  2. Die Kekse zerkleinern – zum Beispiel einfach in eine Tüte geben und mit einem Nudelholz oder einem Glas darüber rollen. Es müssen keine „feinen“ Stücke sein – etwas grobere Stücke sind okay.
  3. Das Kokosöl sollte (im Sommer) bereits geschmolzen sein, ansonsten einfach kurz in die Mikrowelle stecken oder über dem Wasserbad erhitzen.
  4. Kokosöl und Kekse miteinander vermengen und in die Form drücken.
  5. Die Erdnussbutter ebenfalls kurz erwärmen. Die Erdnussbutter dann auf die Keks-Schicht geben und mit der Oreo Creme genau das gleiche tun.
  6. Das Ganze dann am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Peanut Butter & Nougat Fudge

Viel Spaß beim ausprobieren und bis dahin,
eure Tabbi <3

Filed Under: Rezepte Tagged With: Fudge, Grundrezept, Women's Best

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Gesunde Mousse au Chocolat – Vegan, ohne Zucker, raw & unglaublich lecker 
Next Post: 3 Möglichkeiten super leckeres Karamell zu zaubern   »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Zucchini Schokokuchen - mariashealthytreats sagt:
    September 19, 2019 um 6:31 pm Uhr

    […] Leckeres Fudge […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen