• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Half baked coconut cream brownies

Februar 11, 2018 by Tabitha-Maria 6 Comments

Was man macht, wenn man sowohl Brownies als auch Kokoscreme-Kuchen haben möchte? Ganz easy, einfach beides miteinander kombinieren. Jedes für sich genommen ist wirklich schon fantastisch, aber zusammen sind sie einfach das absolute Dreamteam, das ich nun eventuell jedes Wochenende begrüßen möchte. Damit wird jedes noch so schnöde, langweilige Wochenende zu einem Traum. 

Brownies stehen bei mir als Kuchenklassiker ja wirklich hoch im Kurs und lassen sich auch einfach super schnell und lecker variieren. Habt ihr sie schon mal mit Keksen getoppt gegessen? Oder mit Brezeln? Mit Himbeeren und Marshmallows? Alles definitiv einen Versuch wert!

Brownies mit Kokoscreme

Gerade in Verbindung mit einer schönen, leichten Kokoscreme sind sie jedoch wirklich kaum zu übertreffen. Deshalb waren sie auch so lecker, dass ich direkt alles vernichtet habe. Oops.

Brownies

Übrigens habe ich bei dem Rezept die veganen Alternativen angegeben, da mich wirklich oft Nachrichten erreichen, wie man welche Zutaten ersetzen könnte. Schaut doch mal bei der Backsprechstunde vorbei, da findet ihr eigentlich nahezu jede Antwort auf Fragen wie „Kann ich nicht statt Weizenmehl auch Dinkelmehl benutzen?“ oder andersherum.

Ebenfalls eine häufig gestellte Frage ist die nach den Mini-Schokoladen. Die Schokolade ist komplett aus etwas Kakaobutter, Kakaopulver, Gewürzen und Süßungsmittel (hier kann man Erythrit oder Zucker verwenden).

Bevor ich euch jetzt aber weiter behellige, kommen wir doch zum Rezept:

Zutaten

für den Brownie Boden:

  • 70g Mehl (z. B. Dinkelmehl)
  • 1 Ei (alternativ: 1 Banane)
  • 30g Backkakao
  • Süßungsmittel (z. B. 40g Kokosblütenzucker)
  • ca. 50ml (Pflanzen-)Milch
  • 1 TL Backpulver
  • ggf. etwas Vanille / Tonka Bohne oder Zimt

für die Kokoscreme:

  • 500g Quark oder Kokosjoghurt
  • 9g gemahlene Gelatine oder 6 Blätter (alternativ: Agar-Agar)
  • 6EL Wasser
  • Süßungsmittel (z. B. Kokosblütenzucker)
  • optional für den Kokosgeschmack: 50g Kokosraspeln

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Backkakao vermischen. Die Milch und das Ei hinzugeben – alternativ die Banane zermatschen und das Ei mit dieser ersetzen. Den Teig nach Bedarf süßen und abschließend noch mit Gewürzen, wie zum Beispiel Vanille, Zimt oder Tonkabohne, verfeinern.
  3. Den Teig in eine vorbereitete Form (hier eine 24x24cm Form) füllen und auf mittlerer Schiene für ca. 15 Minuten backen. Den Ofen anschließend ausschalten und die Türe einen Spalt öffnen, die Brownies aber noch nicht herausnehmen. Dies verhindert, dass sie eventuell zusammenfallen.
  4. In der Zwischenzeit die gemahlene Gelatine mit dem Wasser anrühren und für ca. 5 Minuten aufquellen lassen.
  5. Anschließend wird die Gelatine entweder im Topf oder in der Mikrowelle (800 Watt ca. 30 Sekunden) erhitzt, bis sie durchsichtig bzw. vollkommen gelöst ist. Alternativ kann Agar-Agar zubereitet werden.
  6. Einen EL Quark oder Kokosjoghurt (die vegane Alternative) zur Gelatine bzw. zum Agar-Agar geben und gut verrühren. Dies ist der sogenannte Temperaturausgleich, damit die Creme später keine unschönen Klumpen kriegt und nicht fest wird.
  7. Schließlich den restlichen Quark bzw. Kokosjoghurt hinzugeben und gut verrühren. Auch hier nach Bedarf süßen und ggf. Kokosraspeln zur Creme hinzufügen. Das schmeckt übrigens besonders gut, wenn ihr die Kokosraspeln vorher kurz in der Pfanne röstet.
  8. Die Kokoscreme nun auf den Brownies verteilen und abkühlen lassen. Anschließend für mind. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  9. Ich habe 9 Brownies aus dem Rezept geschnitten und dann einfach mit Blaubeeren und selbst gemachter Schokolade verziert.

Lasst es euch schmecken,
eure Tabbi

Übrigens würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mich verlinkt @tabithaschr und #mariastreats benutzt, damit ich nicht verpasse, wenn ihr etwas von mir ausprobiert

Brownies mit Kokoscreme

Brownies

Filed Under: Brownies & Blondies, Rezepte Tagged With: Brownies, Coconut, Cream, half baked, Kokos, Kokosnuss, vegan, veganes Rezept

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Brokkolisalat
Next Post: Weiße- und Milchschokoladen Torte mit Cream Topping »

Reader Interactions

Comments

  1. mosi

    Februar 11, 2018 at 7:03 pm

    Oh Himmel sieht DAS lecker aus… wahnsinn!!!

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Februar 12, 2018 at 1:59 pm

      Vielen Dank 🙂

      Antworten
  2. mitliebeundbiss

    Februar 12, 2018 at 2:18 pm

    Sieht super aus und schmeckt bestimmt total gut, yummy!

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Februar 14, 2018 at 6:07 am

      Vielen Dank 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Half baked Coconut Cream Brownies Rezept — von mariashealthytreats – kassiopeiamaria sagt:
    Februar 12, 2018 um 7:23 am Uhr

    […] über Half baked coconut cream brownies — mariashealthytreats […]

    Antworten
  2. Drei Muffin-Rezepte, die jeder lieben wird! (+ vegane Alternativen) – mariashealthytreats sagt:
    Februar 15, 2018 um 9:00 am Uhr

    […] möchte aber vielleicht diese süßen Gugelhupf Rezepte probieren oder hat eventuell doch eher Verlangen nach Brownies? Was es auch sein mag: Ich wünsche euch guten Appetit und genau deshalb starten wir jetzt mal mit […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen