• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Kaiserschmarrn ohne Butter und Zucker

Oktober 2, 2019 by Tabitha-Maria 3 Comments

Typisch Bayern, oder? Süßer Kaiserschmarrn ist hier kein Dessert, sondern ein Hauptgericht und wird vor allem dann gerne gegessen, wenn man bereits eine kleine (oder große) Wanderung hinter sich gebracht hat und an einer Alm Halt machen kann. 

Wenn du Kaiserschmarrn genau so liebst wie ich, dann musst du dieses Rezept nachmachen! 

Springe zum Rezept
Kaiserschmarrn mit Kirschen

Süßer Kaiserschmarrn ohne Butter und Zucker 

Klingt befremdlich, richtig? Zugegeben, die Variante mit Butter und Zucker ist natürlich zum Reinlegen! Und ebenso wohlverdient nach einer Wanderung in den Bergen.

Kaiserschmarrn Rezept ohne Butter

Aber was wäre das Leben ohne ein Experiment? Und so habe ich diese Zucker- und Butterfreie Version kreiert. Dabei habe ich bestimmt fünf- oder sechsmal getestet, bis dieses Rezept dabei herausgekommen ist. 

Kaiserschmarrn with hot cherries

Kalorienarmer Kaiserschmarrn 

Das Gute am Weglassen von Butter und Zucker ist natürlich, dass das ganze Gericht direkt um einiges kalorienärmer ist als die bayrische Variante mit ordentlich Butter und Zucker. 

Ich persönlich esse Kaiserschmarrn nämlich auch gerne nach dem Essen als Dessert. Wenn ich in Bayern bin, darf aber die ‚Originale‘ Variante nicht fehlen! Am besten genießt man Kaiserschmarrn hier auf einer Alm.

Kaiserschmarrn

Der beste Kaiserschmarrn ohne Butter und Zucker 

Ich liebe Kaiserschmarrn mit ordentlich Puderzucker! Zum Glück gibt es auch hier mittlerweile zahlreiche Alternativen, und wenn‘s hart auf hart kommt, könntest du sogar herkömmliche Zuckeralternativen im Mixer zerkleinern. 

Kaiserschmarrn ohne Zucker

Mit oder ohne Rosinen? 

Das ist eine Frage, die nur du dir beantworten kannst. Ich mag meinen Kaiserschmarrn am liebsten ohne Rosinen. Wenn du möchtest, kannst du aber natürlich so viele Rosinen hinzugeben, wie Dir schmecken. 

Kaiserschmarrn Rezept

So servierst du deinen Kaiserschmarrn am besten 

Gewöhnlich wird er, wie bereits erwähnt, mit Puderzucker oder Vanillesauce serviert. Du kannst ihn aber auch mit Nuss-Nougat Creme toppen, weitere frische Früchte hinzugeben, Kokosflocken drüber streuen, oder ihn ohne alles genießen. 

Kaiserschmarrn with hot cherries

Ich hoffe, dass Dir dieses Rezept für Kaiserschmarrn gefällt. Es ist kalorienarm, ohne Fett & Butter, fluffig, und dabei auch noch ohne Zuckerzusatz!

Kaiserschmarrn Rezept ohne Butter

Auf der Suche nach weiteren Rezepten wie diesem? Probiere doch auch meine 

  • fruchtigen Nussecken
  • Blaubeer Muffins
  • Gnocchi
  • Schoko-Zucchinikuchen
  • oder lege dich bereits morgens in mein leckeres Oatmeal!

Rezept für leckeren Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn ohne Zucker

Kaiserschmarrn

5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pin Recipe
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g Mehl z. B. Weizen- oder Dinkelmehl – kann auch zu Teilen durch Whey (Proteinpulver) ersetzt werden
  • 450 ml Milch pflanzliche geht auch
  • 6 Eier gr. M
  • 150 ml Mineralwasser
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Erythrit (Zuckerersatz)

Anleitungen
 

  • Mehl und Milch verrühren. Dazu etwas Mineralwasser geben.
  • Die Eier unterheben – nicht 'zerschlagen', sondern vorsichtig unter den Teig geben. Alles gut vermischen, jedoch nicht übermixen. Das heißt, dass der Teig am besten mit der Hand zubereitet wird, und sobald alles homogen miteinander verrmengt ist, der Teig fertig ist.
  • Wer möchte, kann hier nun noch Rosinen hinzugeben.
  • Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  • Eine Pfanne erhitzen und etwas Öl darin schwenken. Den Schmarrn nun goldbraun backen.
  • Den Schmarrn nach dem Braten für 5-10 Minuten im Ofen noch mal hochgehen lassen.
  • Nun den Schmarrn zerrupfen.
  • Mit dem Zuckerersatz noch mal in der Pfanne schwenken.

Notizen

Am besten den Teig nicht komplett in die Pfanne schütten, sondern so vorbereiten als würde man Pfannkuchen zubereiten. Letztlich ist Kaiserschmarrn nichts anderes als zerrupfter Pfannkuchenteig. 

Pin for later!

Kaiserschmarrn Pinterest

Filed Under: Frühstück, Lunch & Dinner, Pancakes & Crêpes, Rezepte Tagged With: Bayern, Kaiserschmarrn, Pancakes, Pfannkuchen

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Leckere Schokotorte mit Vanille-Himbeercreme
Next Post: Brownies mit Schoko Chips und gesalzenen Erdnüssen »

Reader Interactions

Comments

  1. Cathrine

    Oktober 4, 2019 at 5:37 pm

    5 Sterne
    Oh Tabbi, this looks so freakin good! Thanks for sharing <3

    Antworten
    • Tabitha-Maria

      Oktober 8, 2019 at 10:44 pm

      Thank you 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Salted Peanut Blondies - mariashealthytreats sagt:
    Oktober 26, 2019 um 12:57 pm Uhr

    […] Kaiserschmarrrn […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen