• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Soft baked Snickerdoodle-Cookies

November 5, 2017 by Tabitha-Maria Leave a Comment

Ich liege hier gerade um genau 22:26 Uhr in meinem Bett und schreibe diesen Beitrag, der morgen, am Sonntagabend um 18:00 Uhr, direkt online gehen soll. Warum? Weil ich mit diesem Beitrag ein Zeichen setzen möchte.. Ein Zeichen für mehr Zusammenhalt und gegen Krebs.

Wie sicherlich viele von euch wissen, beschäftigt mich diese Krankheit schon seit längerem. Seit genau 18 Jahren. 18 von 22 Jahren meines Lebens höre ich Sätze, wie „nicht mehr lange zu leben“ und Worte wie „Metastasen“, „Therapien“, „Bestrahlung“, „Chemo“ und leide. Leide nicht nur selbst, weil es mein eigenes Leben bestimmt, sondern leide, weil ich in schmerzerfüllte Augen schaue. Seit 18 Jahren.
Der Monat November ist ohnehin ein Monat, in dem sich viele mit Prostatakrebs beschäftigen, weshalb ich es schon länger plante, in diesem Monat ebenfalls ein Zeichen zu setzen.

Als ich dann in meiner Story fragte, ob ihr nicht Lust auf eine Cookie-Challenge hättet, weil doch so viele meine soft baked Snickerdoodle Cookies ausprobierten, kam mir eine Idee: Warum sollte man das nicht mit einer tollen Aktion verbinden können?

Mit dieser Aktion möchte ich einfach zeigen, dass wir zusammenhalten, wenn es um etwas wirklich wichtiges geht und uns nicht von Oberflächlichkeiten leiten lassen. Und jedem, der das hier gerade liest und selbst gegen Krebs kämpft, möchte ich zeigen: Du bist nicht allein. 


Für den November konnte ich folgendes planen:

Für jedes Cookie-Bild (muss keines meiner Rezepte sein) unter dem Hashtag #mariastreats werden 500€ an die deutsche Krebshilfe gespendet. Das Unternehmen, das dies bewerkstelligt, möchte jedoch anonym bleiben – was ich durchaus verstehen kann (nicht jeder möchte mit wohltätigen Aktionen prahlen).

Zudem verlose ich wie jeden Monat auch ein Paket an euch. Was es dieses Mal sein wird, bleibt aber vorerst eine Überraschung.

Hier also noch einmal die Zusammenfassung:
– Verlinkt mich in der Bildbeschreibung und macht gerne auf diese Aktion aufmerksam
– setzt den Hashtag #mariastreats


Neben dem nun folgenden Rezept für meine Snickerdoodle Cookies findet ihr z. B. hier mein Rezept für Chocolate Chip Cookies oder hier meine best vegan peanutbutter cookies. Lasst euch inspirieren und kreiert euer eigenes Rezept, verwendet das von jemand anderem oder benutzt eines meiner Rezepte. Ganz egal, alles zählt! <3

Zutaten

200g Magerquark
50g Schmelzflocken
30g Kokosmehl*
Süße (z. B. Butterkeks-Flavdrops / Süßstoff / Xucker)
5g Backpulver
5g Zimt
ggf. Vanille und Tonkabohne (optional)

* Wer kein Kokosmehl zur Verfügung hat, kann stattdessen auch weitere 50g Schmelzflocken oder Dinkelmehl verwenden.

IMG_0544

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Schmelzflocken, Kokosmehl, Backpulver und Zimt sowie Vanille und Tonkabohne miteinander vermischen.
  3. Den Quark hinzugeben und alles gut verrühren, sodass keine Schmelzflocken mehr übrig bleiben bzw. keine bröselige Masse entsteht.
  4. Den Teig mit einem Teelöffel jeweils abnehmen und kleine Bällchen formen.
  5. Ein Backblech mit Backpapier auskleiden und die Bällchen darauf legen. Kurz etwas platt drücken und für ca. 10 Minuten bei 180°C backen.

Als Topping habe ich hier Xuckerguss mit Zimt verwendet.

 <3

Filed Under: Kekse & Plätzchen, Rezepte Tagged With: Cookies, Kekse, Snickerdoodle, Weihnachten, weihnachtlich, Zimt

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Zucchini Käsekuchen mit Boden, Nektarinen & Erdnussbutter-Schokoladen-Topping
Next Post: Waffeln – herzhaft und süß »

Reader Interactions

Comments

  1. Tina

    November 5, 2017 at 7:20 pm

    Wow ist das eine tolle Aktion! Was muss das für ein mega Unternehmen sein? Ganz ganz großartig ❤️❤️❤️
    Ich bewunder dich so sehr wie du dein Leben meistert. Hut ab liebe Tabitha. ❤️

    Antworten
    • mariashealthytreats

      November 7, 2017 at 11:24 pm

      Eigentlich sind es mehrere, es war nur einfach schon zu spät und zu wenig Schlaf; habe gerade nämlich gesehen, dass ich in Einzahl schrieb 😀

      Antworten
  2. MONICA BARTLOME

    November 5, 2017 at 7:26 pm

    supergeniale Aktion – hab mir das Rezept eben rauskopiert! klingt (wie immer…) so oder so sehr lecker!!! ganz liebe Grüsse, Monica / monicab.ody.fit.food 😉

    Antworten
    • mariashealthytreats

      November 7, 2017 at 11:24 pm

      Oh, danke Monica! Ich wusste, dass ich deinen Namen doch kenne 😛 <3

      Antworten
  3. Jackie

    November 5, 2017 at 10:50 pm

    Eine wunderbare Aktion, bei der ich gerne mictmachen werde!
    Vielen Dank für das Aufmerksam machen!
    Und meinen größten Respekt für deine Kraft und alles was du wuppen musst!

    Viele liebe Grüße
    Jackie

    Antworten
    • mariashealthytreats

      November 7, 2017 at 11:23 pm

      Hallo liebe Jackie,

      vielen Dank für deinen Kommentar <3 Liebe Grüße!

      Antworten
  4. mariashealthytreats

    November 7, 2017 at 11:24 pm

    Ganz dicken Drücker an dich <3

    Antworten
  5. Lisa

    November 10, 2017 at 11:16 am

    So eine tolle Aktion!!! Da mach ich auf jeden Fall auch noch mit! Toll dass du dir solche Gedanken gemacht hast und die Aktion ins Leben gerufen hast!! Und das Rezept klingt mega! 🙂
    Drück dich du Liebe!! <3

    Antworten
    • mariashealthytreats

      November 12, 2017 at 7:10 pm

      Hallo Lisa,

      danke dir noch mal <3 ich drück dich!

      Antworten
  6. Elli

    Dezember 1, 2017 at 6:07 pm

    Das Rezept klingt super lecker, denkst du, man könnte den Magerquark auch durch Soja-Joghurt ersetzen?

    Liebe Grüße

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Dezember 1, 2017 at 7:02 pm

      Soja-JOGHURT eher nicht. Aber eine vegane Quark-Alternative 🙂

      Antworten
  7. Mary

    Februar 13, 2018 at 9:02 am

    Huhu,
    halten sich die Cookies eine Weil in einer Keksdose oder Tupperdose?

    Liebe Grüße
    Mary

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Februar 14, 2018 at 6:06 am

      Hallo Mary,
      ich habe die Kekse im Kühlschrank aufbewahrt und das würde ich auch hier raten. 🙂 Gut, dass du fragst! 🙂

      <3

      Antworten
      • Mary

        Februar 18, 2018 at 12:21 pm

        Ich hab eh direkt alle gegessen 🙂
        Aber gute Info fürs nächste Mal. Danke!

        Antworten
        • mariashealthytreats

          Februar 26, 2018 at 3:43 pm

          Das freut mich sehr! <3

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen