• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

veganer Baileys Almande Schoko-Fudge Kuchen und drei leckere Eiskaffee Varianten {enthält Werbung}

Mai 23, 2018 by Tabitha-Maria Leave a Comment

Drei Dinge, die ich an warmen Sommertagen nicht missen möchte? Cremiges Eis, eiskalte Kaffees und leckeren Kuchen.. Denn was könnte es schöneres geben als einen entspannten, sonnigen Nachmittag mit Freunden oder der Familie? Dazu dann noch ein gutes Stück Kuchen oder einen eisgekühlten Kaffee und der Tag wäre für mich perfekt.

Vor einiger Zeit habe ich nun immer wieder angefangen, vegane Rezepte einzubauen – einfach, weil ich es spannend fand, wie das Backen und Kochen ohne Eier, Milch und Fleisch wohl aussehen mag.Baileys Kuchen angeschnitten 2

Und mir fiel sehr schnell auf, dass vegane Rezepte nicht nur für Veganer geeignet sind. Dann und wann kann man gerne mal ein veganes Rezept einbauen und als man mich nun darüber informierte, dass Baileys bald einen neuen, veganen Creme-Drink „Baileys Almande“ auf den Markt bringen würde und dann auch noch gleichzeitig fragte, ob ich Lust hätte, ein Rezept damit zu entwickeln, musste ich zum einen sofort an diesen wunderbaren Tag mit meinem Papa denken und habe mich einfach so wahnsinnig auf eine Tasse Kaffee, ein gutes Stück Baileys Almande-Kuchen und eine schöne Foto-Session gefreut.

Baileys Kaffee 5

Schade, dass ich nun alleine in der Küche stehen muss, aber der leckere Kuchen tröstet auch darüber hinweg & essen können wir ihn ja immer noch gemeinsam.

Baileys Kuchen

Baileys Kuchen angeschnitten

Und während wir unsere Gabeln im Kuchenglück versinken ließen, und uns über „alte Zeiten“ unterhielten sah ich, wie mein Vater lächelte. Ein seltenes Ereignis, seit der Krebs seinen weiteren Tribut einforderte – aber wie kann man bei knatschigem Süßkartoffel-Schokokuchen mit leckerer Baileys Mandelcreme nicht lächeln? 

Baileys Kuchen nah

Baileys Kuchen mit Wunderkerze

Mein erster Gedanke, als ich vom Kuchen kostete war – kein Scherz – „Mehr!“. Hätte nicht gedacht, dass er so lecker wird, aber der Kuchen gleicht quasi einem übergroßen Baileys Almande Brownie, der veredelt wird mit einer super leckeren, ebenfalls baileysinfizierten Creme. Quasi „Double Baileys Almande“ – doppelt hält besser. 

Baileys Kuchen Flasche

Baileys Kuchen von oben 2

Da mein Bailey‘s Vorrat noch nicht aufgebraucht ist, werde ich definitiv noch ein bisschen mit der veganen Version des leckeren Likörs experimentieren. Und hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich Baileys liiiiebe?

Baileys Kaffee 10

Im Original besteht Baileys aus irischem Whiskey und irischer Sahne gepaart mit feinem Schokoladenaroma. Es gibt aber auch besondere Sorten, wie „Chocolate Deluxe“, die zu meinen absoluten Lieblingen zählt.

Baileys Kuchen Detailaufnahme

Bei Baileys Almande hat man auf die Sahne verzichtet und sie durch eine vegane Alternative auf Mandelbasis, welche aus süßem Mandelöl und Mandelessenz gewonnen wird, ersetzt. Der Alkoholgehalt des Drinks ist etwas gesunken. Hinzugekommen sind dafür Rohrzucker und echte Vanille. Merkt man, dass ich ein echter Baileys–Lover bin? 

Baileys Kaffee 7

Baileys Almande

Außerdem – bitte wie schön ist diese Flasche? Cremefarben, hell, mit feinen edlen floralen Elementen. Feminin, anmutig und sie glitzert einfach in allen möglichen Farben. Wenn das nicht das perfekte Geschenk für den Geburtstag einer Freundin ist, weiß ich auch nicht. Bitte jedoch nicht an Minderjährige (unter 18 jährige) verschenken! Bitte trinkt verantwortungsvoll. www.drinkIQ.com

Baileys Almande Hand

Photo 05.05.18, 2 48 23 PM

Kein Wunder, dass ich dem total verfallen bin. Bislang ausprobiert und für gut befunden: Baileys Almande Eikaffee mit Kokossahne und Cookies and Cream, mit Kakaopulver oder einfach pur. Weiterhin Baileys Almande vegane Mousse au Chocolat und dieser super knatschige, einfach perfekte riesige Browniekuchen mit frischer Cremeschicht. Letzterer ist definitiv mein neuer Favorit, wenn es um Desserts rund um Baileys geht, deshalb müsst ihr ihn unbedingt ausprobieren! Ich teile meinen Kuchen dann am liebsten mit meinen Eltern. Wie sieht’s bei euch aus? 

Baileys Kuchen angeschnitten 4

Übrigens kann ich mir das ganze auch gut in einer sehr fruchtigen Umgebung vorstellen – mit frischen Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren einen schönen Smoothie machen, Schuss Kokosmilch und Baileys Almande dazugeben. Ein Gedicht! Der neue im Bunde schmeckt nämlich erfrischend leicht und sommerlich. 


Baileys Kuchen angeschnitten 5

Baileys Wunderkerze

Rezept für veganen Baileys Almande Schoko Fudge Kuchen  

Zutaten 

  • 300 g Süßkartoffel 
  • 100 g Hafermehl
  • 50 g Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 130 ml Baileys Almande
  • 150 ml Mandelmilch
  • 100 g Kokosblütenzucker (oder normalen Rohrzucker)
  • 500 g Kokosquark
  • 80 ml Baileys Almande
  • 70 g Kokosblütenzucker

Zubereitung 

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen. 
  2. Die Süßkartoffel klein schneiden und garen. Entweder in einem Topf oder – für die faulen unter euch – in der Mikrowelle. Einfach in eine feuerfeste Schüssel geben und bei 800 Watt für 9 Minuten garen.
  3. Anschließend mit einer Gabel zermatschen oder im Mixer / mit dem Pürierstab pürieren. Gerne einen Schluck Mandelmilch oder eine von euch bevorzugte pflanzliche Milch hinzugeben, damit es sich leichter pürieren lässt. Dann Baileys Almande und die pflanzliche Milch hinzugeben und gut verrühren.
  4. Separat in einer großen Schüssel Hafermehl, Backkakao, Zucker und Backpulver vermengen.
  5. Die trockenen Zutaten zu den Nassen hinzugeben und gut verrühren.
  6. Eine ø18cm Springform vorbereiten und den Teig hineingeben.
  7. Auf mittlerer Schiene für ca. 30 Minuten backen lassen.
  8. Im Anschluss auskühlen lassen und für die Creme den Kokosquark zuerst mit dem Likör cremig rühren. Dann den Kokosblütenzucker hinzufügen und gut verrühren.
  9. Die Creme großzügig auf den Kuchen streichen – den Rest vom Löffel und aus der Schüssel lecken – mit Erdbeeren genießen.

Oreo Eiskaffee Baileys

Rezept für leckeren Baileys Eiskaffee in den Varianten Cookies and Cream, Schoko und Original

Zutaten 

  • 250 ml Kaffee 
  • 100 ml Baileys Almande
  • 50 ml Pflanzliche Milch (Mandelmilch)
  • Gestoßenes Eis
  • Karamellsirup

für die Cookies and Cream Variante 

Oreo Eiskaffee

zusätzlich 3 Cookies and Cream – Kekse

für die Schoko Variante 

zusätzlich Schokosirup und 15 g Kakaopulver

Zubereitung 

  1. Den Kaffee aufbrühen und anschließend für mind. zwei Stunden kalt stellen. 
  2. Für die originale Variante gestoßenes Eis hinzugeben, bis das Glas zu 2/3 gefüllt ist und mit 100 ml Baileys Almande veredeln. Weitere 50ml Mandelmilch hinzugeben und nach Bedarf noch etwas Karamellsirup.
  3. Für die Cookies and Cream Variante drei Kekse zerbröseln und über den Kaffee geben. Wer möchte, kann sogar noch etwas Kokossahne als Topping verwenden.
  4. Für die Schokoladen-Variante einfach den Karamellsirup durch Schokosirup ersetzen – oder beides verwenden – und 15 g Kakaopulver unterrühren. Am besten den Kakao mit der Mandelmilch glatt rühren und dann beides gemeinsam zum Kaffee geben.

Viel Spaß beim nachmachen und teilt eure Fotos gerne unter dem Hashtag #mariastreats, damit ich sie auch sehen kann. Bin gespannt, ob sie euch auch so überzeugen, wie mich!

Step-by-Step Anleitung zum Eiskaffee

Eiskaffee Step 1

Eiskaffee Step 2

Eiskaffee Step 3

Eiskaffee Step 4

Eiskaffee Step 5 Karamell 2


Eiskaffee Step 1 - 2

Eiskaffee Step 2 - 2

Eiskaffee Step 4 - 2

Eiskaffee Step 5 - 2

Eiskaffee Step 6 - 2

Eiskaffee Step 7 - 2 Karamell

Eiskaffee Baileys 90 Grad


Baileys Kaffee

Baileys Kaffee 2

Baileys Kaffee 3

Baileys Kaffee 4

Baileys Kaffee 5

Baileys Kaffee 6

Baileys Kaffee 9

Bis dann,
eure Tabbi <3

Filed Under: Drinks, Kuchen & Torten, Rezepte Tagged With: Baileys, Baileys Almande, Eiskaffee, Fudge, Kaffee, Kuchen, Schoko Fudge, Schokokuchen, schokolade, Süßkartoffel, vegan, veganer Kuchen, veganes Rezept

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Food-Fotografie Teil 6: Action Shots
Next Post: Die Grillsaison in voller Fahrt – leckeres Steak in Senfkruste mit frischen Grillsalaten {enthält Werbung} »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen