• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

veganes Bananenbrot – nussig, luftig, lecker!

August 27, 2017 by Tabitha-Maria 2 Comments

Momentan liebe ich vegane Kuchen. Ansonsten ernähre ich mich persönlich nicht vegan, finde es aber trotzdem spannend, wie gut diese Kuchen einfach schmecken. Nach meinem letzten Kuchen dachte ich mir bereits, dass ich die Konsistenz unbedingt in Verbindung mit Bananen probieren muss!
Die Konsistenz ähnelt einem super leckeren Nusskuchen, weshalb die Kombination mit dem Bananengeschmack einfach herrlich ist. Unbedingt probieren 🙂 

Zutaten

50g Haferkleie
30g Kokosmehl
15g Leinsamenmehl
30g Proteinpulver*
10g Backpulver
2 reife Bananen
300ml Pflanzenmilch oder Wasser
Gewürze, wie z. B. Zimt

*z. B. Reisprotein. Für eine nicht vegane Variante kann auch Whey verwendet werden. Wer kein Proteinpulver verwenden möchte, kann Haferflocken benutzen.

IMG_0295

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  2. In einer Schüssel Haferkleie, Kokosmehl, Leinsamenmehl, Back- und Proteinpulver vermischen.
  3. In einer kleinen Schüssel 1 1/2 der reifen Bananen mit der Gabel zerdrücken.
  4. Die Pflanzenmilch zur Mehlmischung geben und die zerdrückten Bananen unterrühren. Wer möchte, kann noch ein Süßungsmittel seiner Wahl hinzufügen. Ich persönlich finde die Süße der Bananen jedoch ausreichend. 🙂
  5. Nun noch Gewürze, wie z. B. Zimt oder eine Lebkuchen-/ Spekulatius-Gewürzmischung hinzugeben.
  6. Den Teig in eine Kastenform geben. Die übrig gebliebene halbe Banane habe ich längs aufgeschnitten und auf den Teig gedrückt.
  7. Das Bananenbrot für ca. 25 Minuten backen. Anschließend die Ofentüre öffnen und für ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
  8. Das Brot dann aus der Form lösen. Verfeinert habe ich es noch mit etwas Erdnussbutter. 🙂

Viel Spaß beim nachmachen!
Wer ein Foto posten möchte, kann gerne #mariastreats benutzen – ich freue mich, eure Kreationen bestaunen zu dürfen <3

 

Filed Under: Kuchen & Torten, Rezepte Tagged With: Banane, Bananenbrot, Brot, Grundrezept, vegan, veganes Rezept

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Käsekuchen mit Boden 2.0 – Grundrezept
Next Post: Zitronen-Bohnenkuchen mit Xuckerguss »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. 5 Minuten – veganer Kuchen – Grundrezept – mariashealthytreats sagt:
    September 24, 2017 um 6:00 pm Uhr

    […] Leinsamenmehl sind übrigens einfach sehr (sehr!) fein gemahlene Leinsamen, die dadurch ein höheres Quellvolumen haben als gewöhnliche Leinsamen. Leinsamenschrot ginge also nicht als Ersatz, man könnte allerdings sein eigenes Mehl im Mixer mahlen. Benutzt habe ich es z. B. auch für dieses vegane Bananenbrot. […]

    Antworten
  2. Schoko-Bananenbrot (vegane Version) – mariashealthytreats sagt:
    März 4, 2018 um 8:24 pm Uhr

    […] und erweitere mein Rezeptrepertoire, das bislang aus den leckeren Exemplaren veganes Bananenbrot und einem weiteren Schoko-Bananenbrot bestand um eine wirklich leckere – nun aber wieder […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu 5 Minuten – veganer Kuchen – Grundrezept – mariashealthytreats Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen