• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Karottenkuchen mit Cream Cheese Frosting & Pistazien

Januar 6, 2019 by Tabitha-Maria 1 Comment

Mein Blog hat bereits ein relativ umfangreiches Repertoire an „Rezepten mit Karotten“ – so zum Beispiel den New York Carrot Crumb Cake, einen veganen Karottenkuchen, Carrot Cake Bites und zuletzt die super leckere Carrot Cake Cream. Und ich denke, ich muss hier erneut niemanden davon überzeugen, dass ich Karotten einfach liebe. Aber vielleicht überzeugt ihr euch ja vom lecker-saftigen Rüblikuchen mit Cream Cheese Frosting und Pistazien oben drüber?

Natürlich kann man den Kuchen auch super leicht in Muffinform backen. Dann einfach die veränderte Backzeit beachten, der Geschmack steht dem „großen Bruder“ aber in nichts nach.

Tipp: Bei Muffins immer ungefähr eine Backzeit von 15-20 Minuten anpeilen. Die kann natürlich je nach Ofen noch einmal variieren – um auf Nummer sicher zu gehen, solltet ihr die Muffins beobachten und ggf. eine Stäbchenprobe machen. Mehr dazu findet ihr übrigens hier.

Zutaten

für den Karottenkuchen:

  • 400g Karotten (abwiegen bevor sie geschält und gehobelt sind)
  • 200g Dinkel- oder Quinoamehl
  • 3 Eier
  • 2 TL Zimt, Lebkuchengewürz o.ä.
  • 50ml (vegane) Milch oder Wasser
  • 2 TL Backpulver
  • Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Kokosblütenzucker, Süßstoff, etc.

*bei dem Süßungsmittel gilt einfach, so viel zu benutzen, dass euch persönlich der Teig schmeckt. Schließlich trennen sich da wirklich die Geschmäcker und einigen sind 120g Kokosblütenzucker viel zu süß, anderen viel zu lasch. Das ändert am Ende auch nichts an der Konsistenz des Kuchens und macht ihn für euch persönlich einfach leckerer.

für das Frosting:

  • 500g Quark
  • Süßungsmittel nach Wahl (z. B. eigenen sich für Quark Flavdrops immer besonders gut)
  • einige gehackte Pistazien

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  2. Die Karotten schälen (wenn gewünscht) und fein hobeln.
  3. In der Zwischenzeit das Mehl, Backpulver und den Zimt schon einmal miteinander vermengen.
  4. Die Eier mit der Milch aufschlagen und die Mehl-Mischung langsam einrieseln lassen.
  5. Nach Bedarf süßen und anschließend die gehobelten Karotten zum Teig geben.
  6. Den Teig in eine ø18cm Form füllen (meine ist aus Silikon und dadurch benötige ich keine Butter zum einfetten, bei normalen Formen aber bitte Fett verwenden) und anschließend auf mittlerer Schiene für ca. 45 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen den Ofen ausschalten, die Türe öffnen und den Kuchen noch auskühlen lassen.
  8. In der Zwischenzeit den Quark mit einem Süßungsmittel nach Wahl und einem Schuss Wasser cremig anrühren.
  9. Die Quarkcreme auf dem Boden verteilen und abschließend mit gehackten Pistazien verzieren.
  10.  

 

Filed Under: Kuchen & Torten, Rezepte Tagged With: Cake, Carrot, Carrot Cake, Karottenkuchen, Karroten, Rüblikuchen

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Stop dieting & enjoy eating – intuitiv essen.
Next Post: gesunder Süßkartoffel-Schokokuchen mit Schoko-Cream Frosting »

Reader Interactions

Comments

  1. lily

    April 25, 2019 at 4:39 pm

    Wow was für ein tolles Rezept! Sieht nicht nur toll aus sondern schmeckt auch super!
    https://lilyherzprung.com/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu lily Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen