• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Weihnachtswaffeln mit leckeren karamellisierten Bananen & Stroopwafeln

Dezember 13, 2019 by Tabitha-Maria 2 Comments

Kaum zu glauben, dass es nur noch wenige Tage bis Heiligabend sind, oder? Verrückt, wie jedes Jahr die kalte Jahreszeit ein bisschen schneller zu vergehen scheint und man sich im Nullkommanichts mit Kuschelsocken, einem warmen Kakao und Plätzchen auf dem Sofa sieht.

Damit du deinen Weihnachtsmorgen direkt mit furchtbar leckeren Waffeln beginnen kannst, teile ich heute mein allerliebstes Rezept für belgische Waffeln mit dir!

Springe zum Rezept

Wenn mich Lieder wie Jingle Bells aus dem Schlaf reißen, weiß ich: Es ist Weihnachtszeit! Nach meiner London-Reise (über die ich übrigens hier berichtet habe) bin ich auch absolut in Weihnachtsstimmung und kann es kaum erwarten, Weihnachtslieder vorm Kamin zu trällern.

Ganz gleich ob du auch schon in Weihnachtsstimmung bist oder dich noch mit Glühwein aufwärmen musst, dieses Rezept wird dir auf jeden Fall gefallen!

Weihnachtliche Waffeln

Nachdem mich Daelmans mit genügend Stroopwafeln für den gesamten Dezember versorgt hat, dachte ich mir nämlich, dass ich mir was besonderes damit einfallen lassen könnte. Und hier sind wir: Bei weihnachtlichen Waffeln mit karamellisierten Bananen und Stroopwafeln.

Fluffige Belgische Waffeln oder doch lieber Herzwaffeln?

Wofür du dich auch entscheiden magst: Der Teig funktioniert in beiden Waffeleisen und lässt dich garantiert nicht im Stich!

Einfaches Waffelrezept

Wie gewohnt, findest du hier ein einfaches, schnell zubereitetes Waffelrezept mit nur wenigen Zutaten, die du wahrscheinlich sogar schon alle zuhause hast.

So servierst du deine Waffeln am besten

Am besten schmecken sie mir mit Schokoladen-Aufstrich und Obst! Ob du da zu Bananen, Himbeeren oder Blaubeeren greifst ist aber letztlich dir überlassen.

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept schmecken wird!

Wenn du diese Waffeln ausprobierst, hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar, wie sie dir geschmeckt haben! Und wenn du ein Bild von deinen leckeren Waffeln machst, und es auf Instagram teilst, denke bitte daran, mich mit @tabithaschr zu verlinken und den Hashtag #mariastreats zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse!

Hier sind noch einige weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:

  • Ausstechplätzchen für Weihnachten
  • Kokosmakronen mit gebrannte Mandel Aroma
  • Mandel Spritzgebäck
  • Walnuss-Marzipan-Taler

Weihnachtliche Waffeln mit Daelmans Stroopwafels

5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pin Recipe
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Portionen 6 Waffeln

Zutaten
  

  • 500 g Quark Magerstufe
  • 2 gr. Eier alternativ: 2 Bananen, zermatscht
  • 100 g gemahlene Haferflocken oder Weizen-/Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Zucker(ersatz)
  • 3 Stroopwafeln von Daelmans Stroopwafels

Anleitungen
 

  • Zunächst Quark und Eier miteinander vermengen.
  • Mehl, Backpulver und Zucker in einer separaten Schüssel vermischen.
  • Die Stroopwafeln in kleine Stücke schneiden.
  • Quark und Ei zu den trockenen Zutaten geben und gut vermengen, sodass ein homogener Teig entsteht. Die kleinen Stroopwafeln hinzugeben und unterheben.
  • Den Teig in einem Waffeleisen oder in Silikonformen für den Ofen ausbacken.
    Variante Ofen: Ofen auf 160°C vorheizen.
  • Für die Dekoration kann nach belieben Obst, Puderzucker oder ausgestochene Stroopwafeln verwendet werden.

Filed Under: Frühstück, Kekse & Plätzchen, Rezepte, Waffeln, Weihnachten Tagged With: Waffeln

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Gefüllte Hefehörnchen
Next Post: Gesundes Backen: Alles, was du wissen musst! »

Reader Interactions

Comments

  1. Duvar Kaplama

    März 7, 2020 at 7:57 pm

    5 Sterne
    Habe die Waffel genau nach dem Rezept nach gemacht, es hat super geschmeckt.

    Lg Duvar

    Antworten
    • Tabitha-Maria

      März 9, 2020 at 10:24 am

      Dankeschön, Duvar! Das freut mich sehr. 🙂 Hab einen schönen Tag!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Tabitha-Maria Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen